Gerhard Blocher - Seelsorger mit Leib und SeeleAlle Autoren: Markus...
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Basel Wimmelbuch zeigts Gross und Klein.
Die Familie Merian zur Zeit des Dreissigjährigen Kriegs
Von der Bedeutung der Integrität des Handelns Praktische...
Heinerichs Streiche sind verwandt mit den Lausbubengeschichten von Ludwig Thomas; nicht nur in der bäuerlichen Urwüchsigkeit, sondern auch in der Moral und in der Bosheit, mit der die Widersacher bestraft werden.
In seinen kurzen Beiträgen, Geschichten und Betrachtungen gestaltet der Autor Texte, die berühren, freuen und anregen.
Adolf Ogi ist Ende 2000 aus dem Bundesrat zurückgetreten.
Der Ameisenforscher August Forel und der Schizophrenie-Theoretiker Eugen Bleuler prägten die Geschichte der Psychiatrischen Anstalt «Burghölzli» in Zürich.
Ökologische Belastungen zu objektivieren, den Umgang mit ihnen zu lernen, nach den Ursachen ökologischer Krisen zu fahnden, all dies lässt sich nicht von einer Wissenschaftsdisziplin allein bewältigen.
Kunsthändler, Galerist, Sammler und Museumsgründer: Das Leben von Ernst Beyeler war von Kunst bewegt.
Edward de Bono geht der Frage nach, wie Beziehungen im privaten und beruflichen Umfeld erfolgreich funktionieren können.
Als eine der ersten Frauen, die sich als Bundeshauskorrespondentin akkreditieren liess, war Lys Wiedmer-Zingg oftmals an vorderster Front dabei, wenn alte, zementierte Leitplanken in der Politik, der Gesellschaft und im Berufsleben wegbrachen.
Prominente Basler fotografiert in Stilen von Nadar bis Leibovitz. Basel Celebrities photographed in Styles from Nadar to Leibovitz