Alle drei Jahre zieht das ESAF, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, Hunderttausende von Schweizerinnen und Schweizern vor den Bildschirmen und live vor Ort auf dem Festgelände in seinen Bann. 2022 fand das ESAF in Pratteln BL statt – in einer Arena mit einem Fassungsvermögen von 50'900 Zuschauerinnen und Zuschauern. Schwingen ist «in» – mehr denn je. Vor allem die traditionellen Grossveranstaltungen, zumeist live am TV übertragen, gehören zu Fixpunkten in den Agenden von Schweizer Sport- und Eventfans. Allen voran das ESAF, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, das nur alle drei Jahre stattfindet, hat in der jüngeren Vergangenheit eine Bedeutung erlangt, die weit über die engeren Kreise des Schwingsports hinausgeht. Und so gehörte Pratteln BL vom 26. bis 28. August die Aufmerksamkeit der Schweizer Öffentlichkeit, als in den Sägmehlkreisen in der grossen Arena der neue Schwingerkönig erkoren wurde. Auf 256 Seiten werden nochmals die Höhepunkte der Grossveranstaltung in Pratteln im Baselbiet präsentiert; mit Geschichten, Zahlen, Fakten und bisher unveröffentlichten Fotos. Dieses Buch ist das Standardwerk zum grössten Schweizer Sportevent des Jahres 2022.
Welch Freude, durch das sanft in Wellen gelegte Fricktal zu vagabundieren: auf dem aussichtsreichen Fricktaler Höhenweg, Chriesiberg oder über die geheimnisvolle Hombergruine zur Wittnauer Buschbergkapelle, die weithin als Kraftort gilt.
Natur- und kulturlandschaftliche Attraktionen miteinander verbinden und Geschichte sowie regionales Brauchtum lebendig werden lassen - das ist Sinn und Zweck der «Kulturwege Schweiz».