Das Buch begleitet den Täufling als persönliches Taufalbum...
Die Basisausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen...
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Basel Wimmelbuch zeigts Gross und Klein.
25 Gespräche über Lockdown und Leidenschaft
Entdecke Basel mit viel Spass. Der Text erscheint auch in Englisch...
Zwölf überraschende Kurzkrimis und feine Rezepte zum Nachkochen
Alles Oberirdische ist grundsätzlich sichtbar. Was aber spielt sich...
Traumhaft visionäre Bilder und Konstellationen von Beat Fuchs.
Aus dem Leben von Helmuth Fässler 10. Dezember 1940–16. Juli 2022
Angesehene Artikel
Anthologie der Literatur-Initiative...
978-3-7245-2550-9
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum 02.05.2022
Erscheinungsdatum | April 2022 |
Seiten | 272 Seiten |
Einband | kartoniert |
Im Frühjahr 2020 wurden die Autorin und die Autoren der Literatur-Initiative ARENA gebeten, kleine Erzählungen für die Riehener Zeitung zu schreiben. So erschienen kurze Geschichten, in denen es anfangs oft um die Auswirkungen der Pandemie ging. Da Thematik und Form vollkommen frei waren, entstanden bald auch Texte mit anderen Motiven. Durchwegs aber sind sie charakteristisch für die vier Schreibenden: Katja Fusek erzählt von sehr persönlichen Begegnungen, die stets auch existenzielle Erfahrungen bedeuten. In Wolfgang Bortliks Erzählungen herrscht jener bissige Humor, der auch seine Kriminalromane auszeichnet. Valentin Herzog schildert Figuren wie den Philosophen Diogenes oder die Sorgen eines nordafrikanischen Wirtschaftsflüchtlings. Und Armin Zwerger bewegt sich am liebsten in der Umgebung seines Dorfes Inzlingen, beobachtet Kinder und Nachbarn. So ist eine Anthologie entstanden, die einerseits Antworten auf die Herausforderung einer kritischen Zeit enthält, zugleich aber auch ein Bild des literarischen Schaffens im «Grünen Dorf» Riehen und in seiner nächsten Nachbarschaft zeichnet.
Autor / Autorin
Wolfgang Bortlik, 1952 in München geboren, Journalist, Rezensent und Verfasser von Kriminalromanen. Zuletzt erschienen: «Allzumenschliches. Friedrich Nietzsche ermittelt» (2020).
Katja Fusek, 1968 in Prag geboren, heute in der Erwachsenenbildung tätig. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin veröffentlichte zuletzt den Roman «Aus dem Schatten» (2017).
Valentin Herzog, 1941 in Erfurt geboren, leitet seit 1979 die Literatur-Initiative ARENA.
Zuletzt erschien der Roman «Das Haus in der Maremma» (2018). 2021 Kulturpreis Riehen.
mehr anzeigen
Armin Zwerger, 1953 in Friedrichshafen geboren, verfasste mehrere Lehrbücher sowie
literarische Texte. Zuletzt erschien der Roman «Über die Eiserne Hand hinüber» (2015).
39.00 CHF
19.00 CHF
29.80 CHF
29.80 CHF
29.80 CHF
38.00 CHF
35.00 CHF
26.00 CHF
19.80 CHF
28.00 CHF
34.80 CHF
19.80 CHF
38.00 CHF
29.80 CHF
19.80 CHF
19.80 CHF
19.80 CHF
34.80 CHF
34.80 CHF
48.00 CHF
34.80 CHF
19.80 CHF
24.80 CHF
29.80 CHF
24.80 CHF
44.80 CHF
24.80 CHF
29.80 CHF
24.80 CHF
49.00 CHF