Bestseller

Neue Artikel

Autoren

Angesehene Artikel

Lebändigi Gschicht - Eine Hommage an 30 Jahre Basler Mundartrap

978-3-7245-2572-1


Das erste Buch zu Rapmusik auf Schweizerdeutsch.

Mehr Infos

29.80 CHF inkl. MwSt.

Auf meine Wunschliste

Technische Daten

Erscheinungsdatum September 2022
Seiten 224
Einband Hardcover

Mehr Infos

Im Jahr 2022 feiert Sprechgesang auf «Baseldyytsch» einen runden Geburtstag. Vor genau 30 Jahren rappte der Basler Black Tiger die ersten Mundart-Zeilen auf Kassette. Höchste Zeit also, dieser Subkultur ein Denkmal zu setzen und sie kritisch zu würdigen. Anlässlich des Jubiläums erscheint das landesweit erste Buch, das sich in voller Länge mit Rapmusik auf Schweizerdeutsch auseinandersetzt. In lebendigen Porträts werden die Menschen vorgestellt, die diese Musikrichtung von der Gründungszeit bis dato prägten: vom testosterongeladenen Strassenrapper bis zum sensiblen Frauenschwarm. Sie alle sind Zeitzeugen der turbulenten Geschichte des Basler Mundartraps, der sich von einer nischigen Subkultur, die jungen Migranten und Secondos ein Sprachrohr und eine Heimat bot, in die Mitte der Gesellschaft bewegte. Was ist auf diesem Weg entstanden, was ging verloren – und wo steuert der Basler Rap hin? Mit diesen Fragen setzt sich diese Hommage in Buchform auseinander.

Autoren
Manuel Guntern, Luca ThomaMaximilian Karl Fankhauser

Leseprobe

Bewertungen

Eigene Bewertung verfassen

Lebändigi Gschicht - Eine Hommage an 30 Jahre Basler Mundartrap

Lebändigi Gschicht - Eine Hommage an 30 Jahre Basler Mundartrap

Das erste Buch zu Rapmusik auf Schweizerdeutsch.

11 andere Produkte in der gleichen Kategorie:

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...