Eine Tour durchs Baselland anhand des Baselbieterliedes
Begleitbuch zur Austellung "Unterwegs auf eigenen Rädern" im Pantheon Basel
Klaus Leisinger und Ingo Pies loten in einem Briefwechsel aus, wie...
20 Porträts berühmter Personen, die zeigen, was hinter ihren...
12 abwechslungsreiche Grenz-Wanderungen
Novartis International AG, Novartis (Schweiz) AG (Hrsg.); Goran Mijuk...
Unterkategorien
Kurzgeschichten von Anne Gold, Helen Liebendörfer, -minu, Elisa Monaco, Rolf von Siebenthal und Dani von Wattenwyl.
20 Porträts berühmter Personen, die zeigen, was hinter ihren Erfolgen steht.
Die junge Stiftsdame Mari-Anna erlebt 1751, wie ihr Lebensmittelpunkt – das Fridolinsmünster von Säckingen – über Nacht abbrennt. Kurz darauf, mitten in den Salpe-terer-Unruhen, stirbt die Ehrwürdige Mutter und Mari-Anna tritt mit 32 Jahren als Fürstäbtissin ein schweres Erbe an.
Wer streckt denn da die Zunge raus? Eine spannende Geschichte über den Lällekönig
Durch die Liebe zu ihrer Heimatstadt Basel und dem Basler Dialekt verbunden mit der Begeisterung, Dinge, Situationen und Erlebtes zu beschreiben, entstanden Geschichten aus alten Zeiten.
Der 17. Fall von Kommissär Ferrari.Blick ins Buch
«Projekt schwanger» – mit dieser Tatsache ist ein Jugendheim im Grossraum Genf immer wieder konfrontiert.