Das Buch begleitet den Täufling als persönliches Taufalbum...
Die Basisausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen...
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Basel Wimmelbuch zeigts Gross und Klein.
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Ausmalheft zum Basel Wimmelbuch...
Das ökumenische Liederbuch «rise up» hat sich in der...
Berührende Lebensgeschichten von 20 prominenten Menschen.Weitere...
Gerhard Blocher - Seelsorger mit Leib und SeeleAlle Autoren: Markus...
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Basel Wimmelbuch zeigts Gross und Klein.
Die Familie Merian zur Zeit des Dreissigjährigen Kriegs
Angesehene Artikel
Der Schweizer Reto Walther war einer...
978-3-7245-1556-2
Der Schweizer Reto Walther war einer der Entführten des Sahara-Geiseldramas 2003. Jetzt legt er sein Tagebuch vor.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Seiten | 302 |
Einband | kartoniert |
Bilder | 34 farbige Abbildungen |
Der Schweizer Reto Walther war einer der Entführten des Sahara-Geiseldramas 2003. Jetzt legt er sein Tagebuch vor.
Es sollte für die vier beteiligten Schweizer eigentlich eine unvergessliche Ferienreise durch die algerische Sahara werden. Doch dann werden sie zusammen mit elf weiteren europäischen Touristen von einer fundamentalistischen Terrorgruppe entführt. Um dem Wahnsinn für Momente zu entfliehen, schreibt Reto Walther die Eindrücke und Erlebnisse in Tagebuchform nieder. Sein chronologisch aufgebauter Bericht dokumentiert die permanenten Konfrontationen zwischen den Geiseln und den Entführern und skizziert eindrücklich die enormen Unterschiede zwischen den ultra-islamischen und den europäischen Kulturen und Wertesystemen.
Das Buch lebt nicht vom reisserisch Sensationellen, sondern vom authentisch Erlebten und dem Alltäglichen in dieser dramatischen Lebenssituation: So notiert Walther, was es zu essen gibt und welch schlechtes Wasser sie trinken müssen, wie sie die Zeit totschlagen und unter dem endlosen Warten in der Hitze, dem psychischen Druck und Verletzungen leiden.
Am Abend des 18. August 2003 kommen die europäischen Touristen nach 177 langen Tagen endlich frei. Eine Geisel überlebt die Strapazen nicht.
29.80 CHF
29.80 CHF
28.00 CHF
38.00 CHF
19.80 CHF
29.80 CHF
29.80 CHF
29.80 CHF
38.00 CHF
35.00 CHF
28.80 CHF
29.80 CHF
28.80 CHF
29.80 CHF
26.00 CHF
28.80 CHF
39.80 CHF
19.80 CHF
34.80 CHF
48.00 CHF
19.80 CHF
48.00 CHF
48.00 CHF
19.80 CHF
29.80 CHF
19.80 CHF
25.00 CHF
14.80 CHF
28.00 CHF
34.80 CHF