Bestseller

Neue Artikel

Autoren

Angesehene Artikel

Hirnriss. Wie die Irrenärzte August Forel und Eugen Bleuler das Menschengeschlecht retten wollten Vergrößern

Hirnriss. Wie die Irrenärzte August Forel und Eugen Bleuler das Menschengeschlecht retten wollten

3-85504-177-6


Der Ameisenforscher August Forel und der Schizophrenie-Theoretiker Eugen Bleuler prägten die Geschichte der Psychiatrischen Anstalt «Burghölzli» in Zürich.

Mehr Infos

39.00 CHF inkl. MwSt.

Auf meine Wunschliste

Technische Daten

Seiten 320
Produktform Klappenbroschur
Bilder mit 47 s/w Bildern

Mehr Infos

Der Ameisenforscher August Forel und der Schizophrenie-Theoretiker Eugen Bleuler prägten die Geschichte der Psychiatrischen Anstalt «Burghölzli» in Zürich. Dieses Buch beschreibt aufgrund von Originaltexten Forels und Bleulers sowie von Patientengeschichten, wie sich Theorie und Praxis der beiden Klinikdirektoren entwickelten. Heute, wo über die Zukunft der Genetik debattiert wird, ist es höchst aktuell, die führenden Projekte zur Schaffung eines guten Menschen zu untersuchen. Das Buch zeigt in literarischer Form, aber aufgrund von präzisen historischen Recherchen, wie sich die Psychiatrie unter Forel und Bleuler von der Hirnforschung zur Eugenik entwickelte.

Bewertungen

Eigene Bewertung verfassen

Hirnriss. Wie die Irrenärzte August Forel und Eugen Bleuler das Menschengeschlecht retten wollten

Hirnriss. Wie die Irrenärzte August Forel und Eugen Bleuler das Menschengeschlecht retten wollten

Der Ameisenforscher August Forel und der Schizophrenie-Theoretiker Eugen Bleuler prägten die Geschichte der Psychiatrischen Anstalt «Burghölzli» in Zürich.

30 andere Produkte in der gleichen Kategorie: