Das Buch begleitet den Täufling als persönliches Taufalbum...
Die Basisausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen...
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Basel Wimmelbuch zeigts Gross und Klein.
25 Gespräche über Lockdown und Leidenschaft
Entdecke Basel mit viel Spass. Der Text erscheint auch in Englisch...
Der ideale Begleiter für einen Besuch in Basel: viele...
18 Schweizer Persönlichkeiten und ihre bewegenden Geschichten im Porträt.
Der Basler Maler Ernst Stückelberg und seine Wandmalereien im Erimanshof.
Historisches Ziegelhandwerk in Forschung und Vermittlung.
Das geplante neue Bürogebäude von Roche in Grenzach...
Gerhard Blocher - Seelsorger mit Leib und SeeleAlle Autoren: Markus...
Anstiftung zum Bibellesen – für Mutige!
Zwölf überraschende Kurzkrimis und feine Rezepte zum Nachkochenebook
Angesehene Artikel
978-3-7245-2381-9
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Erscheinungsdatum | Oktober 2019 |
Seiten | 180 |
Produktform | Hardcover |
Sport ist omnipräsent in der heutigen Gesellschaft. Olympische Spiele, Fussball-WM, Champions League sind Tagesgespräch. Wie war das früher in Riehen, als die Bauern ihre Söhne auf dem Feld und auf dem Hof arbeiten sehen wollten und Sport für nichts anderes als sinnlose Kraft- und Zeitverschwendung hielten? Wie kam Riehen zu seinen Sportanlagen? Wo und wann feierte der Riehener Sport besondere Erfolge? Wie treibt man Sport im Alter? Und welche Trends zeigen sich bei den Jungen? Wie erging es dem KTV Riehen in seiner mittlerweile 100-jährigen Geschichte? Und wer bekam den Riehener Sportpreis? Das Jahrbuch beleuchtet das Thema ‹Sport und Bewegung› von verschiedenen Seiten, gibt auch optisch neue Einblicke und zeigt, was Kindern dazu in den Sinn kommt.
Der Teil ‹z’Rieche› blickt aus 100 Jahren Distanz zurück auf den Generalstreik, würdigt einen Riehener Instrumentenbauer und einen Lieder sammelnden Pfarrer, rekapuliert die grosse Picasso-Ausstellung der Fondation Beyeler, erzählt die 50-jährige Geschichte eines Alterspflegeheims und stellt den Riehener Kulturpreisträger vor.
Die bebilderte ‹Chronik› mit einem Panoptikum des kulturellen, politischen, gesellschaftlichen, religiösen und sportlichen Geschehens rundet das Buch ab.
24.80 CHF
24.80 CHF
38.00 CHF
24.80 CHF
38.00 CHF
34.80 CHF
34.80 CHF
48.00 CHF
48.00 CHF
24.80 CHF
34.80 CHF
48.00 CHF
24.80 CHF
29.80 CHF
44.80 CHF
38.00 CHF
44.80 CHF
35.00 CHF
38.00 CHF
20.00 CHF
29.80 CHF
29.80 CHF
58.00 CHF
38.00 CHF
19.80 CHF
19.80 CHF
9.80 CHF
28.00 CHF