Viele Schweizer Burgen und Schlösser begegnen uns nur noch als Ruine. Was heute romantisch wirkt, zeugt von harten Auseinandersetzungen zwischen Rittertum und Landbevölkerung. Der neue Band der Sagen-Serie beleuchtet die Epoche der mittelalterlichen Bauten. Als Orte der Tyrannei und der verderbten Sitten galten Burgen und Schlösser den Bauern, die lange Zeit unter Zehnt und Frondienst zu leiden hatten. Es gibt jedoch auch Erzählungen von sagenhaften Schätzen, verwunschenen Burgfräulein und geisterhaften Vorgängen, in denen sich mal Historisches, mal Fantastisches spiegelt.
ISBN
978-3-7245-1714-6
Technische Daten
Seiten
280
Einband
gebunden mit Schutzumschlag
Bilder
mit Illustrationen von Tarek Moussalli
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 960 Vorhanden
Nichtalltägliche Alltagsmomente von -minu.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Denis Benz bekommt es unfreiwillig mit einer der gefährlichsten islamistischen Terroristengruppen der Welt zu tun.
Erhältlich in folgenden Versionen:
gebunden mit Schutzumschlag
Taschenbuch
eBook
Verfügbarkeit: 94 Vorhanden
Humorvolle Anstösse zum Nachdenken
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
Verfügbarkeit: 490 Vorhanden
18 Schweizer Persönlichkeiten und ihre bewegenden Geschichten im Porträt.
Verfügbarkeit: 968 Vorhanden
Ein wunderbares Basler Kochbuch: ein spannendes, abwechslungsreiches Spiegelbild einer Stadt – wie sie leibt und lebt und isst!
Verfügbarkeit: 986 Vorhanden
Verfügbarkeit: 992 Vorhanden
Verfügbarkeit: 32 Vorhanden
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: 976 Vorhanden
Der Christ-Clan, eine packende Familiengeschichte.
Die neue Reihe von Anne Gold.
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Eine rasanter Thriller mit dem beliebten Schweizer Agenten Denis Benz.
Erhältlich in folgenden Versionen:
gebunden mit Schutzumschlag
Taschenbuch
Verfügbarkeit: 996 Vorhanden
Verfügbarkeit: 492 Vorhanden
Eine spannende Spurensuche in und um Pratteln.
Verfügbarkeit: 99 Vorhanden
«Projekt schwanger» – mit dieser Tatsache ist ein Jugendheim im Grossraum Genf immer wieder konfrontiert.
Verfügbarkeit: 993 Vorhanden
Der Roman «Des Kaisers neue Socken» spielt im 15. Jahrhundert und beschreibt das Leben des erfolgreichen Diplomaten und Apothekers Henman Offenburg.
Helen Liebendörfer
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden