Prof. Dr. Ingo Pies, 1964 geboren, seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er arbeitet dort an einem «ordonomischen» Forschungsprogramm zur Untersuchung (gelingender oder misslingender) gesellschaftlicher Lernprozesse. Das Kunstwort «Ordonomik» soll zum Ausdruck bringen, dass es um eine zugleich verfassungsphilosophische und verfassungsökonomische Gesellschafts( ordnungs)theorie geht: um eine Interdependenz-Analyse der Verfassung des Denkens (Semantik) und der Verfassung des Handelns (Sozialstruktur).
Klaus Leisinger und Ingo Pies loten in einem Briefwechsel aus, wie sich unterschiedliche Perspektiven auf Unternehmensverantwortung und Unternehmensintegrität miteinander vereinbaren lassen.