Seit 1950 gehört Marianne Baumgartner aktiv zur ersten autonomen Frauenclique in Basel. Damals eine kleine Pfeifergruppe «Die Abverheite» genannt (gegründet 1938), die dann 1975 zu den «Die Alte Abverheite» mutierte. Die Begeisterung fürs Pfeifen, für das Sujetfinden und deren Umsetzung, für das Gestalten von Kostümen haben ihren Ideenreichtum beflügelt, sodass unter ihrer Federführung 1988 die beliebte Schnittmusterschachtel «e Hampfle Goschdym» entstand. Die grosse Nachfrage nach Schnittmustern hat Marianne Baumgartner bewogen, eine neue Lösung zu finden. Diese wurde jetzt mithilfe der Couture- und Theaterschneiderin Erika Schwarz gefunden, die seit vielen Jahren für Cliquen tätig ist.
Die beliebte Fasnachtsfigur «Clown» als Schnittmuster für Kinder von 4 bis 12 Jahren in den allgemein üblichen Massen 98, 128 und 152 cm.
Die beliebte Fasnachtsfigur «Alti Dante» als Schnittmuster für Kinder von 4 bis 12 Jahren in den allgemein üblichen Massen 98, 128 und 152 cm.