Geboren 1924. Fachklasse für Innenausbau an der Gewerbe- und Kunstgewerbeschule Basel. 1950 Studienreisen in Skandinavien mit Praktikum bei Alvar Aalto in Helsinki. 1951 Studium am Illinois Institute of Technology in Chicago mit Mies van der Rohe. 1953 Japanaufenthalt und Herausgabe des Buches über Tempel und Teehausarchitektur. 1963–1964 Zusammenarbeit mit Mies van der Rohe, 1965 Herausgabe von «Kunst der Struktur», einer Dokumentation zum Schaffen von Mies van der Rohe. Seit 1960 eigenes Architekturbüro in Basel. Tätigkeit als Architekt, Möbeldesigner und Publizist. Lehrtätigkeit an der Hochschule für Gestaltung in Ulm und der University of Pennsylvania in Philadelphia.
Das Zentrum Paul Klee wurde im Juni 2005 eröffnet.
Wilhelm Münger ist bekannt durch seine grosse Skulptur, die Stele am Dreiländereck, und durch seine Ausstellung im Museum der Kulturen im Jahr 1996 inmitten von Kunstwerken aus Ozeanien zum Thema «Die magische Skulptur – Mathematik und Mythos».